
Asado stammt wie der Name vermuten lässt aus Argentinien, ist aber auch in anderen südamerikanischen Ländern verbreitet (wie zum Beispiel Paraguay, Uruguay, Chile und Bolivien). Ein Asado ist eine Festmahlzeit, bei der verschiedene Fleischsorten und Innereien gegrillt werden. Als Asado bezeichnet man nicht nur das Essen an sich. Asado ist eher als eine Art Fest zu verstehen, bei dem auch gegrillt wird.
Ein typisches Asado besteht aus Schweine- oder Kalbsbauch, Rumpsteak, Lende, Blutwürstchen, Niere und Kalbsbries. Hauptsächlich handelt es sich um Fleisch von Wasserbüffel und Rind. Bei den Zutaten sind keine Grenzen gesetzt, im argentinischen Raum gehört aber immer eine bestimmte Soße dazu. Diese Soße wird Chimichurri genannt. Von dieser Soße wird das abgesetzte Öl über das Fleisch gegossen. Zu einem Asado isst man für gewöhnlich Weißbrot und Salat, also keine besonderen Zugaben. Zu Trinken gibt es Rotwein oder auch Bier.
Das Asado besitzt in Argentinien einen hohen sozialen Stellenwert. Es wird für gewöhnlich im Kreis von Freunden und Bekannten gefeiert. Bei der Zubereitung herrscht meistens eine konservative Rollenteilung vor. Die Frau kümmert sich um die Zubereitung der Salate, während sich der Mann um das Schneiden und Grillen kümmert.
Wer ein Asado auch mal in Deutschland ausprobieren möchte, sollte folgende Zutaten kaufen: Suppenfleisch, Rinder- oder Wasserbüffelsteaks, Nieren, Darm oder auch Blutwurst. An Zutaten ist grobes Salz (kein Tafelsalz) zu empfehlen. Dazu die gewöhnlichen Beilagen wie Salami, Käse, Oliven. Eine zum Asado passende typische Soße lässt sich mit den folgenden Zutaten zubereiten: Knoblauch, Petersilie, Paprika, Salz, Pfeffer. Die Zutaten sollten klein gehackt werden und dann Essig hinzu gegeben werden. Es sollte nicht zu viel Essig hinzu gegeben werden, denn die Soße sollte sehr cremig werden.
Die Grilldauer hängt bei der Zubereitung ganz von dem jeweiligen Geschmack ab. Das Fleisch kann gegrillt werden bis es schwarz wird, muss aber nicht. In Argentinien mögen einige das Fleisch auch halb blutig, in diesem Fall sollte man die Grilldauer natürlich verkürzen. Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort, dies kann man nur durch Ausprobieren und Testen erfahren. In Argentinien werden beim Asado große Mengen an Fleisch gegrillt. Dass bedeutet 4 Kilogramm und mehr. Es empfiehlt sich also bei einem stilechten Asado ebenfalls eine große Menge an Fleisch einzukaufen und zu grillen.
Falls Sie Fragen oder Interesse an unserem Büffelfleisch für Ihr Asado haben oder Interesse an weiteren Produkten haben freuen wir uns sehr Sie beraten zu dürfen.