
Die Büffel bekommen keine zusätzlichen Futtermittel wie Silage oder Getreide.
Genmanipulierte Futtermittel werden ebenfalls nicht verwendet.
Nur die vorhandenen Gräser wie zum Beispiel Ray-Gras, Süßgras, Peruanisches Wassergras und eine Vielzahl weiterer Gräser und Kräuter stehen den Büffeln zur Verfügung.
Die Weiden werden nicht gedüngt oder mit Herbiziden behandelt.
Durch die großflächige Beweidung ist die Herde ständig in Bewegung. Somit wird der Fettansatz bei den Büffeln sehr gering gehalten.
Wie in der Tabelle sichtbar sind 15 g Fett in 1 kg Büffelfleisch enthalten. Das Fleisch der Tiere ist sehr mager und wird von ernährungsbewussten Verbrauchern geschätzt.
Angaben pro 100 g Büffelfleisch
Brennwert kcal 108
Eiweiß g 23
Fett total g 1,5
Fett gesättigt g 0,6
einfach ungesättigte Fettsäuren g 0,7
mehrfach ungesättigte Fettsäuren g 0,2
Cholesterin mg 50
Quelle: Instituto de Tecnologia de los Alimentos ( Institut für Lebensmittelforschung) in INTA Castelas